Workshop und Reisen
Leider entsprechen die Ergebnisse unserer Bemühungen oft nicht den Erwartungen und Vorstellungen.
Meist liegen die Gründe dafür nicht an der Ausrüstung, sondern am notwendigen Wissen und der richtige Herangehensweise an eine fotografische Aufgabe. Weiterlesen .....
Sollten sie in den nachstehend aufgeführten Kursen / Reisen nicht ihr Thema finden oder lieber intensiv alleine oder mit eigener Gruppe geschult werden, bitte sich auch ein Privatcoaching an.
Es würde mich freuen, sie bei einer meiner nachstehenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Achtung - Neue Kursthemen und Lokationen gesucht!! Bei Ideen bitte melden!! (info@traumbild.de)
Schweben - Levitation Fotografie

Veranstaltungsort: Unterschleißheim & Freising
Info:
Hier lassen sich relativ einfach die verrücktesten Bildideen umsetzen, die zu "Analogzeiten" nicht oder nur mit erheblichem Aufwand möglich waren.
Mit der Digitaltechnik sind der Kreativität des/der Fotografen/-in keine Grenzen mehr gesetzt.
Eine dieser neuen Möglichkeiten ist die "Levitation-Technik", mithilfe derer man Personen oder Gegenstände optisch zum Schweben bringen oder durchsichtig erscheinen lassen kann.
Wie funktioniert die "Levitation Fotografie"? Wie schafft man es, eine atemberaubende Bildkomposition mit schwebenden Menschen zu fotografieren?
Nach einer theoretischen Einführung in die Aufnahme- und Bearbeitungstechnik entwickeln Sie zusammen Bildideen und fertigen während einer Exkursion (ein Model steht dabei für die Aufnahmen zur Verfügung) die Basisbilder dazu an. Zum Abschluss zeigt Ihnen Max Watzinger anhand des erstellten Bildmaterials, wie Sie dieses "Rohmaterial" dann zu Hause zu "Schwebebildern" bearbeiten können.
Kursgebühr inkl. Modelgage.
Bitte mitbringen: Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten von Zeit / Blende / Standardobjektiv; Stabiles Stativ (kann teilweise nach Anmeldung bei mir ausgeliehen; Der Witterung angepasste Bekleidung - wir halten uns im freien auf!
Kursort: Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 113, Landshuter Straße 20-22
Kurstermine: Sonntag, 21.07.19, 10.00-17.00 Uhr (inkl. Exkursion)
Kursgebühr: 99,00 €
Kurs in Zusammenarbeit mit der VHS – München-Nord.
Direkt anmelden