Workshop & Reisen

Leider entsprechen die Ergebnisse unserer Bemühungen oft nicht den Erwartungen und Vorstellungen.
Meist liegen die Gründe dafür nicht an der Ausrüstung, sondern am notwendigen Wissen und der richtige Herangehensweise an eine fotografische Aufgabe.

Um sich dieses Wissen anzueignen und die Möglichkeiten seiner Ausrüstung voll zu nutzen, hilft ein Fotokurs erheblich.
Sei es ein spezieller Technikkurs wie z.B. Belichtung oder Blitzfotografie usw. oder ein Themenkurs wie z.B. Portrait / Akt – Landschaft – Makrofotografie oder eine Fotoexkursion / Fotoreise.
Es macht aber auch einfach Spaß, seinem Hobby mit Gleichgesinnten nachzugehen und dabei auch noch zu lernen.

Sollten sie in den nachstehend aufgeführten Kursen / Reisen nicht ihr Thema finden oder lieber intensiv alleine oder mit eigener Gruppe geschult werden, bitte sich auch ein Privatcoaching an.

Es würde mich freuen, sie bei einer meiner nachstehenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

neue Kursthemen und Lokationen gesucht!! Bei Ideen bitte melden!! (info@traumbild.de)

Donaudurchbruch

Event
Weltenburg
Datum: 26.07.2025 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort: Kehlheim - Weltenburg

Beschreibung:
Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung entlang der Donau lernen Sie das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge mit seinen unzähligen lohnenden Fotomotiven kennen. Der Weg führt von Kelheim immer entlang der Donau, vorbei an der Einsiedelei „Klösterl“, den schönen Felsformationen („Bienenkorb“), über Streuobstwiesen und durch einen urigen Wald mit altem Baumbestand (Naturschutzgebiet) auf eine Anhöhe (ca. 100 hm) mit faszinierendem Blick auf das Kloster Weltenburg und die Donau. Nach dem Abstieg nach Stausacker setzen Sie mit der historischen Seilfähre oder einer Zille auf die andere Flussseite zum Kloster Weltenburg über.
Dort machen Sie in der ältesten Klosterbrauerei der Welt eine ausgiebige Mittagspause und haben die Möglichkeit, die berühmte Asamkirche zu besichtigen. Nun folgt ein weiterer Höhepunkt der Tour:
Den ersten Teil des Rückwegs fahren Sie mit einer Zille (traditionelles Fischerboot). Dabei erleben Sie den Donaudurchbruch mit seinen vielseitigen Motiven hautnah aus der Wasserperspektive und lassen sich von unserem Fährmann einiges über dieses Naturdenkmal erklären.
Der Rest des Weges geht wieder zu Fuß entlang der Donau und bietet die Möglichkeit, einen Teil der Motive aus einer anderen Perspektive zu fotografieren.
Diese Tour (ca. 9 km/110 hm Fußweg) ist relativ einfach und führt zum Großteil über gut ausgebaute Wege.
Lediglich ein kurzes Stück beim Abstieg (Wurzelweg) verlangt etwas Trittsicherheit, ist aber nie gefährlich.
Max Watzinger kennt nicht nur die schönsten und fotogensten Stellen der Tour, sondern wird Ihnen auch dabei helfen, Ihre Bildideen umzusetzen.
Sie können mit jeder Ausrüstung am Kurs teilnehmen. Viele Bildideen lassen sich jedoch nur mit einer Kamera (am besten Systemkamera), bei der man Einfluss auf die Belichtung nehmen kann und einem Stativ umsetzen. Voraussetzung: Grundkenntnisse der Fotografie.
Bei Interesse an einer Fahrgemeinschaft E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Haftung ist ausgeschlossen. www.traumbild.de

Kursort: Kelheim / Weltenburg  Garching - vhs-Zentrum, 

Zeit: Samstag, 26.07.2024  09:00  - 17:00   Uhr   

Kursgebühr:  EUR 89,00

In Zusammenarbeit mit der VHS-München Nord - Direkt Anmelden

 

 

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies
Analytische Cookies